04.04.2022
Weiterbildungen
Fachseminare Immissionsschutz
Immissionsschutzbeauftragte, zukünftige Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz, Umweltbeauftragte, EHS-Verantwortliche, Betriebsingenieure, Messtechniker und fachlich Interessierte erwerben in insgesamt fünf Fachseminaren die für die Tätigkeit als Immissionsschutzbeauftragter erforderlichen Grundkenntnisse.
Mehr erfahren
23.11.2021
Weiterbildungen
Seminar Grundlagen der Rohmaterialgewinnung
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die Gewinnung, Analyse und Bewertung von Rohmaterialien zur Produktion von Portlandzementklinker. Neben der Entstehung und den Eigenschaften der für die Zementindustrie wichtigsten mineralischen Rohstoffe werden die für ihre Gewinnung relevanten betriebstechnischen Aspekte sowie die Themen Emissionen und Immissionen behandelt. Am Abend des ersten Seminartages findet eine gemeinsame Abendveranstaltung statt.
Mehr erfahren
09.11.2021
Weiterbildungen
Fortbildung für Immissionsschutzbeaufragte (Fortbildungslehrgang nach 5. BImSchV, § 9)
Immissionsschutz- und Umweltbeauftragte, Werksleiter, Betriebsleiter und fachlich Interessierte erhalten aktuelle Informationen aus dem Bereich des allgemeinen und anlagenbezogenen Umwelt- und Immissionsschutzes. Das Seminar ist als Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte nach 5. BImSchV anerkannt.
Mehr erfahren
09.11.2021
Weiterbildungen
Seminar Moderne Ofen- und Brenntechnik
Der mehrtägige Kurs führt von der Aufbereitung des Materials bis zum Zwischenprodukt Klinker und vermittelt ein vertieftes Verständnis der eingesetzten Anlagen und der chemisch-mineralogischen Prozesse.
Mehr erfahren
19.10.2021
Weiterbildungen
Seminar Zerkleinerungs- und Mahltechnik (Präsenzseminar)
Die Teilnehmer erwerben in diesem Präsenzseminar Kenntnisse in der aktuellen Zerkleinerungs- und Mahltechnik im Zementwerk. Hierzu gehören unter anderem erweitertes Wissen über die Messtechnik, Einflüsse der Granulometrie auf die Zementeigenschaften, die Vorteile moderner, energieeffzienter Mahlsysteme sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Ferner wird den Teilnehmern Wissen über die Optimierung von Mahlanlagen anhand praktischer Beispiele vermittelt. Es wird gezeigt, welche Einflüsse die Mahlanlagen auf die Eigenschaften der Zemente sowie auf den Energieverbrauch haben.
Mehr erfahren
28.09.2021
Weiterbildungen
Seminar Moderne Instandhaltungssysteme und Anwendungen
Das lnstandhaltungsseminar vermittelt praktische Kenntnisse für lnstandhaltungsmitarbeiter, lnstandhaltungsplaner und
lnstandhaltungsleiter, Industriemeister und Vorarbeiter der
Instandhaltung in Zementwerken. Die Teilnehmer erwerben
vertiefte Kenntnisse in der Anwendung moderner lnstandhaltungsmethoden und Systeme sowie der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Maschinendiagnose.
Mehr erfahren
09.06.2021
Weiterbildungen
Seminar Installation von Feuerfestmaterialien
Für gute Laufzeiten der Feuerfestmaterialien in der Drehofenanlage ist eine fehlerfrei ausgeführte Zustellung eine wichtige Voraussetzung. Auch wenn die Montage in den meisten Betrieben von externen Firmen durchgeführt wird, sollte eine Überwachung durch geschulte Mitarbeiter erfolgen. Dieses Seminar soll den Teilnehmern helfen, die Feuerfestinstallation besser bewerten zu können und dadurch Defizite frühzeitig zu erkennen. Am Abend des ersten Seminartages findet eine gemeinsame Abendveranstaltung statt.
Mehr erfahren
08.06.2021
Weiterbildungen
Seminar Verschleiß von Feuerfestmaterialien
Die feuerfeste Zustellung einer Zementanlage unterliegt einem Verschleiß, der je nach Prozessbedingungen typisch bis abnormal in Erscheinung treten kann. Ein voreilender Verschleiß der Feuerfestauskleidung führt in der Regel in einen unerwarteten Produktionsausfall, der mit hohen Kosten verbunden ist. Um die Gründe für den aufgetretenen Verschleiß besser beurteilen zu können, gibt der Kurs einen Überblick von Verschleißarten in der Zementanlage sowie deren Interpretation. Zusätzlich werden Details aufgezeigt, wie sich das Verschleißverhalten der feuerfesten Zustellung in der Zementanalage durch den Einsatz anderer Brennstoffe verändert.
Mehr erfahren
11.05.2021
Weiterbildungen
Seminar Zerkleinerungs- und Mahltechnik (Onlineseminar)
Die Teilnehmer erwerben in diesem Onlineseminar Kenntnisse in der aktuellen Zerkleinerungs- und Mahltechnik im Zementwerk. Hierzu gehören unter anderem erweitertes Wissen über die Messtechnik, Einflüsse der Granulometrie auf die Zementeigenschaften, die Vorteile moderner, energieeffzienter Mahlsysteme sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Ferner wird den Teilnehmern Wissen über die Optimierung von Mahlanlagen anhand praktischer Beispiele vermittelt. Es wird gezeigt, welche Einflüsse die Mahlanlagen auf die Eigenschaften der Zemente sowie auf den Energieverbrauch haben.
Mehr erfahren
04.05.2021
Weiterbildungen
Online-Seminar Emissionsminderung für Leitstandfahrer
Das dreiteilige Online-Seminar Emissionsminderung für Leitstandfahrer können Sie einzeln oder im Gesamtpaket buchen. Das Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern den Stand der Technik in Sachen primärer und sekundärer Emissionsminderungsverfahren. Dazu gehören neben den Pfaden der wichtigsten Abgaskomponenten im Zementherstellungsprozess und deren komplexem Zusammenspiel auch rechtliche Rahmenbedingungen sowie aktuelle Trends der technologischen Entwicklung. Zudem wird behandelt, wie auf Erhöhungen von Emissionen reagiert und diesen entgegengewirkt werden kann.
Mehr erfahren