23.05.2023
Weiterbildungen
Online-Seminar Emissionsminderung für Leitstandfahrer
Das Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern den Stand der Technik in Sachen primärer und sekundärer Emissionsminderungsverfahren. Dazu gehören neben den Pfaden der wichtigsten Abgaskomponenten im Zementherstellungsprozess und deren komplexem Zusammenspiel auch rechtliche Rahmenbedingungen sowie aktuelle Trends der technologischen Entwicklung. Zudem wird behandelt, wie auf Erhöhungen von Emissionen reagiert und diesen entgegengewirkt werden kann.
Mehr erfahren
17.11.2022
Weiterbildungen
Seminar Interne Auditoren
Das Seminar richtet sich an interne Auditoren, die in ihren Betrieben Arbeitssicherheitsmanagement-, Energiemanagement-, Qualitätsmanagement- oder Umweltmanagementsysteme auditieren möchten.
Mehr erfahren
08.11.2022
Weiterbildungen
Fortbildung Umwelt-, Immissions- und Klimaschutz
Immissionsschutz- und Umweltbeauftragte, Werksleiter, Betriebsleiter und fachlich Interessierte erhalten aktuelle Informationen aus dem Bereich des allgemeinen und anlagenbezogenen Umwelt-, Immissions- und Klimaschutzes. Das Seminar ist als Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte nach 5. BImSchV anerkannt.
Mehr erfahren
27.10.2022
Weiterbildungen
Seminar Führung zwischen Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit
Führungskräfte müssen immer die Balance zwischen effizienter Produkterstellung und Mitarbeiterzufriedenheit herstellen können. Daraus resultieren die Kernfragen: Wie kann ich mit meiner Organisationseinheit noch effizienter werden? Was macht meine Mitarbeiter eigentlich zufrieden? Wie empfinde ich die Situation gerade und mit welchen Mitteln kann ich dies steuern?
Mehr erfahren
06.09.2022
Weiterbildungen
Seminar Integrierte Managementsysteme - Durchführung von integrierten Audits
Dem industriellen Trend Rechnung tragend, wird in diesem Seminar/Workshop dargestellt, wie sich aufbauend auf den Forderungen der DIN EN ISO 9001 weitere Managementsysteme aufgrund vorhandener Synergien und Synergiepotentiale integrieren lassen. Besondere Beachtung finden hierbei Umwelt-, Energie- und Arbeits- & Gesundheitsschutzmanagementsysteme. Des Weiteren liegt ein Schwerpunkt auf der Planung und Durchführung integrierter Audits auf Basis der oben erwähnten Managementsystemnormen.
Mehr erfahren
22.06.2022
Weiterbildungen
Seminar Projekte erfolgreich leiten
Projektmanagerinnen und Projektmanager sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf und die punktgenaue Zielerreichung von anspruchsvollen Projekten. Um Projektarbeit effektiv zu gestalten, sind Organisations- und Führungskompetenzen gefragt. Dieses Seminar vermittelt das notwendige Rüstzeug, um Projekte von der richtigen Vorbereitung über die Steuerung bis zum Abschluss erfolgreich durchzuführen.
Mehr erfahren
18.05.2022
Weiterbildungen
Praxisseminar Waagen und Dosiertechnik
Bei der Herstellung von Baustoffen spielen das Wiegen und Dosieren von Stoffen verschiedenster Art eine große Rolle. Im Rahmen des Seminars wird den Teilnehmenden ein praxisnaher Überblick über die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der möglichst exakten Bestimmung von Massen und deren Dosierung geboten. Darüber hinaus wird im Seminar vermittelt, wie die Unsicherheit von Prozesswaagen im praktischen Gebrauch nachgewiesen werden kann, was z. B. wichtig für die CO₂-Emissionsberichterstattung ist.
Mehr erfahren
26.04.2022
Weiterbildungen
Güteüberwachung nach DIN EN 196
Die Teilnehmenden lernen im Seminar die sachgerechte Durchführung der normativ festgelegten Prüfungen an Zementen, zementartigen Bindemitteln bzw. Roh- und Ausgangsstoffen kennen. Am ersten Seminartag wird zunächst auf die Probenahme und Probenvorbereitung sowie die Vorgehensweise bei Kalibrierungen und das Thema Messungenauigkeit eingegangen. Die quantitative Bestimmung verschiedener Zementeigenschaften (z. B. Glühverlust, Sulfat, Chlorid, Hüttensandgehalt und Hydratationswärme) wird detailliert vorgestellt. Außerdem erfolgt eine Einführung in die Grundlagen der Röntgenfluoreszenzanalyse. Am zweiten Seminartag stehen rheologische Prüfungen, Mörtelprüfungen sowie Prüfungen an Putz- und Mauerbindern im Vordergrund. Die Überwachung der Einrichtungen und die Ermittlung von Fehlerquellen sind weitere Schwerpunkte. Praktische Vorführungen im Labor runden die beiden Seminartage ab.
Mehr erfahren
04.04.2022
Weiterbildungen
Fachseminare Immissionsschutz
Immissionsschutzbeauftragte, künftige Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz, Umweltbeauftragte, CO₂-Verantwortliche (EHS), Betriebsingenieure, Messtechniker und fachlich Interessierte erwerben in insgesamt fünf Fachseminaren die für die Tätigkeit als Immissionsschutzbeauftragter erforderlichen Grundkenntnisse.
Mehr erfahren