Seit mehr als 30 Jahren begleiten wir unsere Kunden sehr erfolgreich in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Wir unterstützen Sie bei allen umweltrechtlichen Fragen aus einer Hand und bieten Ihnen eine umfassende Bandbreite an Umweltgutachten an:
- Bewertung der Verbrennungsbedingungen, z. B. beim Einsatz alternativer Roh- und Brennstoffe
- Emissionsprognosen für sämtliche Abgasbestandteile (Staub, Spurenelemente, Luftschadstoffe)
- Ausgasungsuntersuchungen zur Abschätzung rohmaterialbedingter Emissionen
- Bewertung von Stoffkreisläufen in Drehrohrofenanlagen (z.B. Quecksilber, Ammoniak)
- Umweltanalytische Untersuchungen für Flüssigproben und Feststoffe
- Schornsteinhöhenberechnung nach TA Luft
- Bewertung diffuser Staubemissionen bei Lagerung, Umschlag und Transport
- Ausbreitungsrechnung für Staub und Luftschadstoffe nach TA Luft
- Berechnung von Stickstoff- und Säureeinträgen
- Prognose und Bewertung der Spurenelementeinbindung in das Produkt
- Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Wasser und Boden
- Beratung zu technischen und prozessspezifischen Emissionsminderungsmaßnahmen nach dem Stand der Technik
- Beratung und Begleitung bei Behördengesprächen
- Beratung und Begleitung in Genehmigungsverfahren für Dekarbonisierungstechnologien
- Fortbildungen und Schulungen für Immissionsschutzbeauftragte und fachlich Interessierte
Sie profitieren stets von ausgeprägten Synergieeffekten, die nicht nur aus unserer Forschungstätigkeit, sondern auch aus der Zusammenarbeit mit unserer akkreditierten Messstelle und vielen weiteren Partnern entstehen. Dadurch ist unsere Expertise bei den umweltrechtlichen Fragestellungen und Entwicklungen stets auf dem aktuellsten Stand.

