Es wird geladen

Stellenausschreibung vom 7. März 2023

Auszubildende zum Physiklaboranten (m/w/d)

Was Du in Deiner Ausbildung machen wirst:

Dein Weg zum Physiklaboranten, einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, führt über eine Ausbildung, die dreieinhalb Jahre dauert. Es ist eine duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Eine Verkürzung der Ausbildung mit entsprechender Qualifikation ist möglich. Am Ende der Ausbildungszeit erfolgt eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Du lernst bei uns alle wichtigen Abläufe innerhalb eines Labors intensiv kennen und wirkst bei der Durchführung von Analysen mit. Die Abläufe von physikalischen und chemischen Messungen bzw. Prüfungen an Stoffen und Materialien der Zementindustrie werden Deine täglichen Aufgaben sein.

Was uns ganz wichtig ist:

  • Du besitzt handwerkliches Geschick und kannst auch mal mit „anpacken“.
  • Du hast gute physikalische und mathematische Kenntnisse und denkst gerne analytisch.
  • Du arbeitest gewissenhaft, verantwortungsbewusst und eigeninitiativ.
  • Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss / Sekundarabschluss I.

Was uns begeistern würde:

  • Du willst praktische Erfahrungen mit den Baustoffen Zement und Beton machen und hältst Zement nicht nur für ein graues Pulver.
  • Du hast Interesse an vielseitigen Laboranalysen.
  • Du hast die folgenden Begriffe schon einmal gehört: umweltverträglich und nachhaltig, Untersuchung von Rohstoffen und Baustoffen, Qualitätsprüfung und Labortechnik.

Mehr Informationen


  

Stellenausschreibung vom 21. Februar 2023

Projektingenieur im Bereich Umweltschutztechnik, Umweltwissenschaften, Verfahrenstechnik o.ä. (m/w/d)

Das erwartet Sie an Ihrem neuen Arbeitsplatz:

  • Erstellung von Umweltgutachten und Genehmigungsunterlagen
  • Emissionsprognosen und Ausbreitungsrechnung für Luftschadstoffe und Gerüche
  • Bearbeitung von Forschungsvorhaben im Bereich Emissionsminderung
  • Vorträge bei Weiterbildungsveranstaltungen und Mitwirkung bei der Gremienarbeit

Wir freuen uns, wenn Sie diese Eigenschaften mitbringen:

  • abgeschlossenes Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
  • sehr gute (fließende) Deutschkenntnisse und Fähigkeit zur schriftlichen Darstellung auch komplexer (verfahrenstechnischer) Prozesse sowie umweltrechtlicher Sachverhalte
  • Kenntnisse im Bereich Umweltrecht, Immissionsschutz und Genehmigungsverfahren
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt
  • Zuverlässigkeit, Integrität und Flexibilität
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Reisebereitschaft (kurze Dienstreisen; ca. 5 - 10 % der Dienstzeit)

Mehr Informationen


  

Stellenausschreibung vom 13. Februar 2023

Assistenz des Geschäftsführers (m/w/d)

Das erwartet Sie an Ihrem neuen Arbeitsplatz:

  • Sie unterstützen die Geschäftsführung im Tagesgeschäft und erledigen die Geschäftskorrespondenz.
  • Sie sind aktiver Teil eines Teams und erledigen allgemeine Assistenzaufgaben.
  • Sie planen und begleiten interne und externe Veranstaltungen und Meetings, stellen Informationsmaterial zusammen und gestalten Präsentationen.
  • Sie bringen aktiv neue Ideen ein und gestalten Ihr Arbeitsumfeld.

Wir begrüßen verantwortliches, eigenständiges Arbeiten bei freundlichem und sicherem Auftreten. Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit sind uns sehr wichtig.
 
Wir freuen uns, wenn Sie diese Eigenschaften mitbringen:

  • Sie haben eine solide Ausbildung im Bereich Assistenz sowie angemessene Berufserfahrung.
  • Sie arbeiten lösungsorientiert, strukturiert und verantwortungsbewusst.
  • Sie verfügen über sehr gute MS-Office Kenntnisse.
  • Ihr Profil runden Sie mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen ab, weitere Sprachen erleichtern Ihnen die zahlreichen internationalen Kontakte.

Mehr Informationen


  

Stellenausschreibung vom 25. Januar 2023

Sachbearbeitung Fördermittel (m/w/d)

Das erwartet Sie an Ihrem neuen Arbeitsplatz:

  • Sie rufen bewilligte Fördermittel für Forschungsprojekte ab.
  • Sie erstellen Verwendungsnachweise für öffentliche Zuschüsse.
  • Sie sind die Anlaufstelle für interne und externe Forschende und Bewilligungsbehörden.
  • Sie begleiten Forschungsprojekte, die die Zukunft gestalten.

Wir freuen uns, wenn Sie diese Eigenschaften mitbringen:

  • eine solide Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung mit administrativen Aufgaben, idealerweise (nicht zwingend erforderlich) im Bereich Forschungsförderung / öffentliche Zuschüsse
  • Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie DATEV-Kenntnisse sind von Vorteil
  • sehr gute Excel-Kenntnisse und sichere Beherrschung der übrigen MS-Office-Anwendungen
  • selbstständiges, sorgfältiges Arbeiten, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
  • idealerweise verfügen Sie über gute Englischkenntnisse

Mehr Informationen


  

Stellenausschreibung vom 9. Januar 2023

Chemotechniker, Chemielaborant oder CTA (m/w/d)

Das erwartet Sie an Ihrem neuen Arbeitsplatz:

  • Sie führen mittels nasschemischer und instrumenteller Analytik Untersuchungen in den Bereichen F&E und Qualitätskontrolle durch
  • Sie wirken an der Bearbeitung und organisatorischen Abwicklung von Kundenaufträgen einschließlich der Erstellung von Ergebnisberichten mit
  • Sie sind in die Entwicklung und Validierung von Methoden eingebunden
  • Sie überwachen Prüfmittel und betreuen Messeinrichtungen

Wir freuen uns, wenn Sie diese Eigenschaften mitbringen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder CTA, gerne mit Techniker-Qualifikation
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einem akkreditierten Umfeld
  • Praktische Erfahrungen in der Gas-Chromatografie sind von Vorteil
  • Sie arbeiten selbstständig und sorgfältig und zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsfähigkeit aus
  • Sie beherrschen die üblichen MS-Office-Anwendungen und haben Erfahrung mit Datenverarbeitungsprogrammen

Mehr Informationen


  

Stellenausschreibung vom 24. Oktober 2022

Audit- und CO2-Manager (m/w/d) für die Bereiche Nachhaltigkeit, Managementsysteme sowie Treibhausgase

Ihre Aufgaben:

  • Verifizierung von Emissionsberichten im EU-ETS Handel
  • Prüfung von CO2-Bilanzen auf Unternehmens-, Projekt- und Produktebene
  • Zertifizierung von Nachhaltigkeitssystemen für Unternehmen und Produkte
  • Zertifizierung von international anerkannten Managementsystemen
  • Digitalisierung von Auditprozessen
  • Weiterentwicklung und Vermarktung eines nachhaltigen Auditmanagements

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
  • erste Erfahrungen im Bereich des Projekt- und Prozessmanagements
  • Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
  • selbstständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
  • fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • idealerweise Berufserfahrung als Auditor oder Verifizierer sowie Kenntnisse im Bereich Baustoffe

Mehr Informationen


  

Stellenausschreibung

Chemiker, Physiker, Geowissenschaftler oder Materialwissenschaftler (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Forschen Sie mit uns an der Zukunft unserer Bindemittel und unterstützen Sie uns bei der Dekarbonisierung als eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen. In einem interdisziplinär zusammengesetzten Forscherteam arbeiten Sie an der Weiterentwicklung stofflicher und prozesstechnischer Grundlagen für CO2-effiziente Klinker und Zemente.

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der genannten Bereiche
  • eine hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative
  • sicheres und freundliches Auftreten

Mehr Informationen


  

Keine passende Stellenanzeige dabei?

Bewerben Sie sich initiativ beim VDZ.

Lade...

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Britta Mertens

(0211) 45 78-401
bewerbung@vdz-online.de

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Publikation:

Es wird geladen