09.10.2024
Weiterbildungen
Seminar Führung zwischen Effizienz und Personalzufriedenheit
Führungskräfte müssen immer die Balance zwischen effizienter Produkterstellung und der Zufriedenheit von Mitarbeitenden herstellen können. Daraus resultieren die Kernfragen: Wie kann ich mit meiner Organisationseinheit noch effizienter werden? Was macht meine Mitarbeitenden eigentlich zufrieden? Wie empfinde ich die Situation gerade und mit welchen Mitteln kann ich dies steuern?
Mehr erfahren
02.09.2024
Weiterbildungen
Seminar Grundlagen der Zementproduktion und -verwendung
Das Seminar gibt einen Überblick über den gesamten Lebensweg von Zement und Beton. Dies umfasst die Gewinnung/Aufbereitung der Zementrohstoffe, die Herstellung des Zements einschließlich umweltrelevanter Fragestellungen, die Chemie der hydraulischen Erhärtung, die Qualitätssicherung des Zements, den Einsatz des Zements im Beton einschließlich der Wirkungsweisen von Betonzusatzmitteln, die Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit von Beton bis zu aktuellen Entwicklungen in der Betontechnik (z.B. Faserbetone).
Mehr erfahren
18.06.2024
Weiterbildungen
Seminar Neues für Industriemeister und Produktionssteuerer
Die Teilnehmenden erwerben im Kurs vertiefte Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in der Verfahrenstechnik der umweltverträglichen Zementherstellung. Auch werden aktuelle Themen der Arbeitssicherheit und Umweltschutztechnik behandelt. Die Teilnehmenden erhalten zudem die Möglichkeit, sich neue Kenntnisse hinsichtlich Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation anzueignen, um so ihre Aufgaben als Führungskraft im Unternehmen wahrzunehmen.
Mehr erfahren
07.11.2023
Weiterbildungen
Seminar Moderne Ofen- und Brenntechnik
Den Teilnehmenden werden grundlegende und vertiefte Kenntnisse der Klinkerherstellung und der damit verbundenen Prozessschritte nahegebracht. Der mehrtägige Kurs führt von der Aufbereitung des Materials bis zum Zwischenprodukt Klinker und vermittelt ein vertieftes Verständnis der eingesetzten Anlagen und der chemisch-mineralogischen Prozesse. Neben dem verfahrenstechnischen Aufbau und der Funktionsweise moderner Ofenanlagen werden auch die komplexen stofflichen und energetischen Wechselwirkungsprozesse in Drehofenanlagen vermittelt, insbesondere die chemisch-mineralogischen Stoffumwandlungsvorgänge beim Klinkerbrennprozess. Das Seminar ist theoretisch und praxisnah ausgerichtet. Angrenzende Themen wie Feuerfesteinsatz und Emissionsminderung sowie Instandhaltungs- und Arbeitsschutzfragen runden das Programm ab.
Mehr erfahren
07.11.2023
Weiterbildungen
Fortbildung Umwelt-, Immissions- und Klimaschutz
Immissionsschutz- und Umweltbeauftragte, Werksleiter/innen, Betriebsleiter/innen und fachlich Interessierte erhalten aktuelle Informationen zum allgemeinen und anlagenbezogenen Umwelt-, Immissions- und Klimaschutz. Das Seminar ist als Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte nach 5. BImSchV anerkannt.
Mehr erfahren
17.10.2023
Weiterbildungen
Arbeitssicherheit für angehende Führungskräfte 2023
Führungskräfte sind ein Schüsselelement für erfolgreiche Sicherheitsarbeit in der Industrie. Sie stellen sicher, dass Maßnahmen des Arbeitsschutzes konsequent umgesetzt und verbessert werden. Ihr Handeln und ihr Vorbild prägt die Arbeitsweise von ganzen Schichten. Es ist daher unerlässlich, dass Führungskräfte für das Thema „Arbeitssicherheit“ das geeignete Rüstzeug erhalten. Dies betrifft vor allem junge Führungskräfte. Aber auch erfahrene Verantwortliche profitieren von neuen Impulsen und der regelmäßigen Auffrischung ihres Wissens.
Mehr erfahren
26.09.2023
Weiterbildungen
Seminar Moderne Instandhaltungssysteme und Anwendungen
Das lnstandhaltungsseminar vermittelt praktische Kenntnisse für lnstandhaltungsmitarbeiter, lnstandhaltungsplaner und
lnstandhaltungsleiter, Industriemeister und Vorarbeiter der
Instandhaltung in Zementwerken. Die Teilnehmer erwerben
vertiefte Kenntnisse in der Anwendung moderner lnstandhaltungsmethoden und Systeme sowie der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Maschinendiagnose.
Mehr erfahren
12.09.2023
Weiterbildungen
Seminar Projekte erfolgreich leiten
Projektmanagerinnen und Projektmanager sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf und die punktgenaue Zielerreichung von anspruchsvollen Projekten. Um Projektarbeit effektiv zu gestalten, sind Organisations- und Führungskompetenzen gefragt. Dieses Seminar vermittelt das nötige Rüstzeug, um Projekte von der richtigen Vorbereitung über die Steuerung bis zum Abschluss erfolgreich durchzuführen.
Mehr erfahren
01.09.2023
Weiterbildungen
Lehrgang VDZ-Fachexperte/in Verfahrenstechnik 2023/24
Der Lehrgang von VDZ und Hochschule Düsseldorf für junge Ingenieure/innen, Naturwissenschaftler/innen, Industriemeister/innen Kalk/Zement und erfahrenes technisches Personal vertieft Fachwissen über die moderne Zementherstellung und Anlagentechnologie, über qualitative und umweltrelevante Aspekte, Personalführung sowie rechtliche Rahmenbedingungen der Zementherstellung.
Mehr erfahren
06.06.2023
Weiterbildungen
Seminar Installation von Feuerfestmaterialien
Für gute Laufzeiten der Feuerfestmaterialien in der Drehofenanlage ist eine fehlerfrei ausgeführte Zustellung eine wichtige Voraussetzung. Auch wenn die Montage in den meisten Betrieben von externen Firmen durchgeführt wird, sollte eine Überwachung durch geschulte Mitarbeitende erfolgen. Dieses Seminar soll Teilnehmenden helfen, die Feuerfestinstallation besser bewerten zu können und dadurch Defizite frühzeitig zu erkennen.
Mehr erfahren