Die Sicherung einer qualitativ hochwertigen Betonbauweise gehört seit mehr als 140 Jahren zu unseren Kernkompetenzen. Unsere interdisziplinär arbeitenden Expertenteams verfügen über umfassende, jahrelange Erfahrungen aus Praxis und Forschung. Wir unterstützen Sie nach Ihrem individuellen Bedarf und entwickeln ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Aus der Kenntnis der grundlegenden chemisch-mineralogischen sowie betontechnologischen Mechanismen und Zusammenhänge, schlagen wir Ihnen entsprechende Optimierungs- und Entwicklungsschritte vor, setzten diese um und überprüfen ihre Wirksamkeit.
Folgende Zulassungen und Nachweise können wir unter anderem begleiten bzw. durchführen:
- allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ)
- Europäische Technische Zulassungen (ETA)
- KOMO-Atteste mit Produktzertifikat gemäß CUR48
- Gutachten zur Alkali-Kieselsäure-Reaktion gemäß
- Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 4/2013 bei Betonfahrbahndecken
- DB Standard 918 143, Anhang G bei Schwellen
- Erlass WS 12/5257.6/2 bei Wasserbauwerken
- Alkali-Richtlinie
- Ökobilanzen
- Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wir führen Sie durch alle Stufen einer Zulassung. Vom Antrag, über die Erstellung und Durchführung des Versuchsprogramms, bis zum Prüfbericht und bei Bedarf eine gutachtliche Bewertung. Wir klären, ob Ihr Bauprodukt in bestimmten Anwendungen dauerhaft ist und einen ausreichenden Widerstand zum Beispiel gegen Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) oder Frost- und Frost-Tausalz oder anderer Einwirkungen besitzt. Für Bauvorhaben erstellen wir baubegleitende Eigen- und Fremdüberwachungskonzepte und sichern so die Qualität der Ausgangsstoffe und Baustoffe. Spezielle Beton- und Mörtelrezepturen (z. B. für selbstverdichtenden Beton, hochfeste Betone etc.) können entwickelt werden. An bestehenden Bauwerken analysieren und diagnostizieren wir Schäden.