07.11.2022
Weiterbildungen
Kurs Zementherstellung für junge Ingenieure
Der zweiwöchige Kurs in unserer Schulungsstätte nahe Düsseldorf bietet in 72 Unterrichtsstunden einen vertieften Einblick in den Zementherstellungsprozess vom Steinbruch bis zum Versand.
Mehr erfahren
04.04.2022
Weiterbildungen
Fachseminare Immissionsschutz
Immissionsschutzbeauftragte, zukünftige Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz, Umweltbeauftragte, EHS-Verantwortliche, Betriebsingenieure, Messtechniker und fachlich Interessierte erwerben in insgesamt fünf Fachseminaren die für die Tätigkeit als Immissionsschutzbeauftragter erforderlichen Grundkenntnisse.
Mehr erfahren
18.01.2022
Weiterbildungen
Seminar Integrierte Managementsysteme - Durchführung von integrierten Audits
Dem industriellen Trend Rechnung tragend, wird in diesem Seminar/Workshop dargestellt, wie sich aufbauend auf den Forderungen der DIN EN ISO 9001 weitere Managementsysteme aufgrund vorhandener Synergien und Synergiepotentiale integrieren lassen. Besondere Beachtung finden hierbei Umwelt-, Energie- und Arbeits- & Gesundheitsschutzmanagementsysteme. Des Weiteren liegt ein Schwerpunkt auf der Planung und Durchführung integrierter Audits auf Basis der oben erwähnten Managementsystemnormen. Am Abend des ersten Seminartages laden wir zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung ein.
Mehr erfahren
23.11.2021
Weiterbildungen
Seminar Grundlagen der Rohmaterialgewinnung
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die Gewinnung, Analyse und Bewertung von Rohmaterialien zur Produktion von Portlandzementklinker. Neben der Entstehung und den Eigenschaften der für die Zementindustrie wichtigsten mineralischen Rohstoffe werden die für ihre Gewinnung relevanten betriebstechnischen Aspekte sowie die Themen Emissionen und Immissionen behandelt. Am Abend des ersten Seminartages findet eine gemeinsame Abendveranstaltung statt.
Mehr erfahren
09.11.2021
Weiterbildungen
Seminar Moderne Ofen- und Brenntechnik
Der mehrtägige Kurs führt von der Aufbereitung des Materials bis zum Zwischenprodukt Klinker und vermittelt ein vertieftes Verständnis der eingesetzten Anlagen und der chemisch-mineralogischen Prozesse.
Mehr erfahren
09.11.2021
Weiterbildungen
Fortbildung für Immissionsschutzbeaufragte (Fortbildungslehrgang nach 5. BImSchV, § 9)
Immissionsschutz- und Umweltbeauftragte, Werksleiter, Betriebsleiter und fachlich Interessierte erhalten aktuelle Informationen aus dem Bereich des allgemeinen und anlagenbezogenen Umwelt- und Immissionsschutzes. Das Seminar ist als Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte nach 5. BImSchV anerkannt.
Mehr erfahren
05.10.2021
Weiterbildungen
Online-Seminar Betontechnik – have a deeper look
Das Online-Seminar „Betontechnik - have a deeper look“ besteht aus sechs Teilen, die Sie einzeln oder im Gesamtpaket buchen können. Das Online-Seminar gibt einen fundierten Überblick der Nachweiskonzepte zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Beton in verschiedenen Anwendungsbereichen und zum Thema Umweltproduktdeklarationen (EPD). Die Referentinnen und Referenten verfügen in den jeweiligen Bereichen über exzellentes Hintergrundwissen und geben Tipps insbesondere zu Fragen, die in keinem Lehrbuch nachgelesen werden können. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit, Einblicke in die betontechnologischen Online-Kurse der VDZ-Lernplattform zu erhalten.
Mehr erfahren
28.09.2021
Weiterbildungen
Seminar Instandhaltung im Zementwerk
Das lnstandhaltungsseminar vermittelt praktische Kenntnisse für lnstandhaltungsmitarbeiter, lnstandhaltungsplaner und
lnstandhaltungsleiter, Industriemeister und Vorarbeiter der
Instandhaltung in Zementwerken. Die Teilnehmer erwerben
vertiefte Kenntnisse in der Anwendung moderner lnstandhaltungsmethoden und Systeme sowie der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Maschinendiagnose.
Mehr erfahren
09.06.2021
Weiterbildungen
Seminar Installation von Feuerfestmaterialien
Für gute Laufzeiten der Feuerfestmaterialien in der Drehofenanlage ist eine fehlerfrei ausgeführte Zustellung eine wichtige Voraussetzung. Auch wenn die Montage in den meisten Betrieben von externen Firmen durchgeführt wird, sollte eine Überwachung durch geschulte Mitarbeiter erfolgen. Dieses Seminar soll den Teilnehmern helfen, die Feuerfestinstallation besser bewerten zu können und dadurch Defizite frühzeitig zu erkennen. Am Abend des ersten Seminartages findet eine gemeinsame Abendveranstaltung statt.
Mehr erfahren
08.06.2021
Weiterbildungen
Seminar Verschleiß von Feuerfestmaterialien
Die feuerfeste Zustellung einer Zementanlage unterliegt einem Verschleiß, der je nach Prozessbedingungen typisch bis abnormal in Erscheinung treten kann. Ein voreilender Verschleiß der Feuerfestauskleidung führt in der Regel in einen unerwarteten Produktionsausfall, der mit hohen Kosten verbunden ist. Um die Gründe für den aufgetretenen Verschleiß besser beurteilen zu können, gibt der Kurs einen Überblick von Verschleißarten in der Zementanlage sowie deren Interpretation. Zusätzlich werden Details aufgezeigt, wie sich das Verschleißverhalten der feuerfesten Zustellung in der Zementanalage durch den Einsatz anderer Brennstoffe verändert.
Mehr erfahren