Es wird geladen
filterfilterEinträge schließen
filterfilterEinträge filtern

Publikationen


Branchenpublikationen

Industrie 4.0 in der Zementindustrie – Status quo und Perspektiven

Verfügbar in Deutsch

Die Studie „Industrie 4.0 in der Zementindustrie – Status quo und Perspektiven“ der RWTH Aachen University bescheinigt den deutschen Zementherstellern einen fast vollständig digitalisierten Herstellungsprozess.

Publikation lesen

Branchenpublikationen

8. International VDZ-Congress 2018

Verfügbar in Englisch

Proceedings, 26. - 28. September 2018

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Branchenpublikationen

8. International VDZ-Congress 2018

Verfügbar in Englisch

Tagungsband, 26. - 28. September 2018

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Forschungsprojekte


Abgeschlossen

Vermeidung von Farbunterschieden in Sichtbetonoberflächen: Mischungsstabilität und Transportphänomene

Vor dem Hintergrund, das Risiko der Entstehung von Verfärbungen in Sichtbetonoberflächen infolge Sedimentation weiter zu verringern, wurden rheologische Eigen­schaften von Beton, hergestellt unter Verwendung von Zementen mit mehreren Hauptbestandteilen, und deren Wechselwirkungen mit Fließmitteln untersucht.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen Teilvorhaben: Feinbeton und zementgebundener Klebstoff

Das Ziel des Arbeitsplans des Forschungsinstituts der Zementindustrie war die systematische Untersuchung der Rezeptur und Verarbeitbarkeit eines nanobasierten zementgebundenen Klebstoffs.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

AKR-Performance-Prüfungen: Erweiterung der Datenbasis mit dem 60 °C-Betonversuch unter besonderer Berücksichtigung von Zementen mit mehreren Hauptbestandteilen

Im IGF-Vorhaben wurden Kriterien für AKR-Performance-Prüfverfahren abgeleitet, um die Alkaliempfindlichkeit von Betonen für die Feuchtigkeitsklassen WF und WA praxisgerecht bewerten zu können.

Mehr erfahren

Weiterbildungen


Lehrgänge

Lehrgang VDZ-Fachexperte/in Verfahrenstechnik

Der Lehrgang von VDZ und Hochschule Düsseldorf für junge Ingenieure/innen, Naturwissenschaftler/innen, Industriemeister/innen Kalk/Zement und erfahrenes technisches Personal vertieft Fachwissen über die moderne Zementherstellung und Anlagentechnologie, über qualitative und umweltrelevante Aspekte, Personalführung sowie rechtliche Rahmenbedingungen der Zementherstellung.

Mehr erfahren

Lehrgänge

Industriemeister/in-Lehrgang Kalk/Zement

Seit 1958 führt der VDZ in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf mit großem Erfolg Industriemeister/in-Lehrgänge (IML) durch. Bisher wurden nahezu 1.000 Industriemeister erfolgreich ausgebildet.

Mehr erfahren

Lehrgänge

Produktionssteuerer/in-Lehrgang Zement

Um den steigenden Anforderungen an die Qualifikation von Leitstandfahrern gerecht zu werden, bietet der VDZ seit 1990 Produktionssteuerer/in-Lehrgänge an. Sie sollen den heutigen Kenntnisstand in der Verfahrens- und Umwelttechnik der Zementherstellung sowie in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Zementwerk vermitteln.

Mehr erfahren

Veranstaltungen


Tagungen

Jahrestagung Zement

Unsere nächste VDZ-Jahrestagung Zement wird am 9. und 10. November 2023 im MARITIM-Hotel in Düsseldorf stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor. Weitere Details, auch zur Möglichkeit der Anmeldung, werden in Kürze veröffentlicht. Die Tagungssprache ist Deutsch.

Mehr erfahren

CO₂-Infrastruktur in NRW

Am 22. August 2019 richtete der VDZ im Rahmen der Initiative „IN4climate.NRW“ in Düsseldorf den Workshop „CO₂-Infrastruktur in NRW“ aus. Mehr als 90 Teilnehmende aus Industrie, Forschung, Politik und Gesellschaft kamen zusammen, um im Kontext des Klimaschutzes über die Perspektiven einer CO₂-Infrastruktur in NRW zu diskutieren.

Mehr erfahren

Internationaler VDZ-‌Kongress 2018

Klimaschutz und Digitalisierung als zentrale Herausforderungen für die Zementindustrie: Über 600 Vertreter der internationalen Zementindustrie und ihrer Zulieferer sowie von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen aus aller Welt trafen sich Ende September zum 8. Internationalen VDZ-Kongress 2018 in Düsseldorf. Der traditionsreiche VDZ-Kongress gehört zu den weltweit wichtigsten Veranstaltungen der Branche. Mit insgesamt 40 Fachvorträgen widmete er sich in diesem Jahr besonders drängenden Themen wie dem Klimaschutz und der Digitalisierung. Darüber hinaus diskutierten die Teilnehmer über aktuelle technische Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Zementherstellung. Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung wurden zudem die Preisträger des VDZ-Arbeitssicherheitspreises 2017 geehrt.

Mehr erfahren

Verfeinern Sie hier Ihre Suche.

Bereiche

  • Publikationen
    • Alle
    • Berichte
    • Studien
    • Merkblätter
    • Deklarationen
    • Dissertationen
    • Fachartikel
    • Statistiken
    • Nachschlagewerke
    • Branchenpublikationen
  • Forschungsprojekte
  • Weiterbildungen
    • Alle
    • Seminare
    • Online-Kurse
    • Simulator-Training
    • Lehrgänge
  • Veranstaltungen
    • Alle
    • Tagungen
    • Workshops

Themen

  • Alle
  • Zementindustrie
  • Zementherstellung
  • Betontechnologie
  • Chemie und Mineralogie
  • Qualitätssicherung
  • Umweltschutz
  • Wissenstransfer

Sprachen

  • Alle
  • Deutsch

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Publikation:

Es wird geladen