01.01.2025
Weiterbildungen
VDZ-Lernplattform Zement/Beton/Kalk
Unsere E-Learning-Plattform cement-academy.org enthält neben den VDZ-Onlinekursen zur Zement- und Kalkherstellung auch Onlinekurse zur Betontechnologie. Insgesamt werden fast 70 verschiedene Kurse mit über 150 Stunden Weiterbildungsmaterial angeboten. Zusätzliche Merkblätter und Nachschlagewerke helfen Ihnen, Ihr Wissen zu spezifischen Themen weiter zu vertiefen. Die Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert und erweitert.
Mehr erfahren
10.12.2025
Weiterbildungen
Mitarbeiterfreundliche Unternehmenskultur fördern: Feelgood Management
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Feelgood Management gezielt implementieren können, um Wohlbefinden und Motivation Ihrer Mitarbeitenden zu steigern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prozesse und Strukturen schaffen, die eine positive Arbeitsatmosphäre fördern und den Anforderungen von Nachhaltigkeitsprogrammen wie ESG und CSC gerecht werden. Durch die homogene Zielgruppe profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Best Practices, die direkt auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Erfahren Sie, wie ein starkes Employer Branding und eine wertschätzende Unternehmenskultur den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens sichern können.
Mehr erfahren
13.11.2025
Veranstaltungen
Jahrestagung Zement 2025: Jetzt anmelden
Unsere Jahrestagung Zement am 13. und 14. November 2025 in Düsseldorf ist das Branchentreffen der Fach- und Führungskräfte aus Zementindustrie, Anlagenbau und verwandter Branchen. Lassen Sie sich inspirieren von zahlreichen Fachvorträgen aus den Bereichen Transformation, Verfahrens- und Betontechnik oder Carbon Management. Freuen Sie sich auf praxisnahe Expertise und einen intensiven Erfahrungsaustausch. Ein besonderer Höhepunkt ist der Festvortrag von Joachim Gauck (Bundespräsident a. D.) mit Impulsen zum aktuellen Zeitgeschehen. Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Mehr erfahren
10.07.2025
Zurückliegende Veranstaltungen
Workshop „Grüne Leitmärkte für klimafreundlichen Zement und Beton“
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Hand sowie der Bau- und Baustoffindustrie trafen sich am 10. Juli 2025 beim VDZ in Düsseldorf zum Workshop „Grüne Leitmärkte für klimafreundlichen Zement und Beton – das neue CCC-Label und die Rolle von öffentlicher Hand und Bauwirtschaft“.
Mehr erfahren
06.11.2024
Zurückliegende Veranstaltungen
VDZ-Kongress 2024
Der 9. Internationale VDZ-Kongress fand vom 6. bis 8. November 2024 in Düsseldorf statt. Der VDZ-Kongress ist das internationale Forum für den weltweiten Austausch zu den Schlüsselthemen der Zementprozesstechnik und die Dekarbonisierung der gesamten Wertschöpfungskette von Zement und Beton.
Mehr erfahren
09.11.2023
Zurückliegende Veranstaltungen
Jahrestagung Zement 2023
Mehr erfahren
22.08.2019
Zurückliegende Veranstaltungen
CO₂-Infrastruktur in NRW
Am 22. August 2019 richtete der VDZ im Rahmen der Initiative „IN4climate.NRW“ in Düsseldorf den Workshop „CO₂-Infrastruktur in NRW“ aus. Mehr als 90 Teilnehmende aus Industrie, Forschung, Politik und Gesellschaft kamen zusammen, um im Kontext des Klimaschutzes über die Perspektiven einer CO₂-Infrastruktur in NRW zu diskutieren.
Mehr erfahren
15.12.1949
Publikationen
Packen, Verladen und Transport von Zement
Schriftenreihe der Zementindustrie, 2/1949, 50 S.
Publikation anfragen20.08.1952
Publikationen
Untersuchungen über das Magnesia-Treiben von Portlandzement. Herstellung von Dünnschliffen und An-Dünnschliffen, insbesondere von wasserempfindlichen Proben
Schriftenreihe der Zementindustrie, 10/1952, 48 S.
Publikation anfragen15.06.2023
Publikationen
Dekarbonisierung von Zement und Beton
Erschienen in: DBV-Heft 50, Band 1: Nachhaltiges Bauen mit Beton. Graue Emissionen und Lösungsansätze zum Klimaschutz: S. 67-89.
Publikation lesen