Bauprodukte dürfen in der Europäischen Union (EU) nur mit einem gültigen CE-Zeichen gehandelt werden. In Deutschland ist hingegen für viele Bauprodukte die Kennzeichnung mit dem Ü-Zeichen verpflichtend. Voraussetzung ist in beiden Fällen die Durchführung so genannter Konformitätsbewertungsverfahren, durch die die Sicherheit und der Gesundheitsschutz bei der Verwendung der Produkte und die Sicherheit der Bauwerke gewährleistet werden sollen. Zu diesen Verfahren gehört auch die Zertifizierung von Produkten, zu der in der Regel Produktprüfungen, die erstmalige Besichtigung des Herstellwerkes, die Prüfung der werkseigenen Produktionskontrolle sowie die Beurteilung der Ergebnisse dieser Prüfungen und anschließend eine regelmäßige Überwachung der Produkte, der werkseigenen Produktionskontrolle und der Herstellwerke gehören.
Traditionell gehört die Überwachung und Zertifizierung von Bauprodukten zu den Kernkompetenzen des VDZ. Hierzu wurde die Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (PÜZ-Stelle) eingerichtet, die für den Bereich Produktzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditiert ist. Unsere PÜZ-Stelle ist im gesetzlich geregelten Bereich tätig und durch die zuständigen Bauaufsichtsbehörden für folgende Bereiche anerkannt: