Der VDZ bietet Ihnen eine Reihe von Referenzmaterialien für die Laborpraxis an:
1. Referenzzemente VDZ100, VDZ200, VDZ300
- VDZ100 (CEM I), VDZ200 (CEM II/B-M (S,LL), VDZ300 (CEM III/B)
- Nasschemie gemäß DIN EN 196-2 (Alkalien, Sulfat, Sulfid, Chlorid)
- RFA gemäß DIN EN 196-2
- Mineralphasen nach Röntgendiffraktometrie und Rietveld-Verfeinerung
- Zusammensetzung nach CEN/TR 196-4
- Spurenelemente
- Dichte, Blaine
- Verpackungseinheit: rd. 200 g je Zement
- Nähere Informationen zu den Referenzzementen VDZ100, VDZ200 und VDZ300
2. Referenzzement Chromat
- CEM I 52,5 N (nicht chromatreduziert)
- rd. 7 ppm wasserlösliches Chromat (nach DIN EN 196-10)
- Verpackungseinheit: 10 separat luftdicht eingeschweißte Einheiten á rd. 500 g
3. Referenzmaterial Alternativbrennstoff
- PVC-ABS-Granulat
- Chlor: rd. 8.200 mg/kg (nach DIN EN 14582:2007, prEN 15408:2009)
- Brennwert: rd. 39.200 kJ/kg (nach DIN 51900, DIN 15400)
- Verpackungseinheit: rd. 180 g
4. Prüfzement AKR
- CEM I 32,5 R
- für Untersuchungen gemäß Alkali-Richtlinie
- Verpackungseinheit: nach Anfrage