Publikationen zum Thema Wissenstransfer
Informations- und Qualifizierungsplattform geht an den Start
Ab sofort stellt der BTB sein innovatives Qualifizierungstool online. Damit wird Mitarbeitenden der Betonindustrie aus fachfremden Berufen oder auch ohne Ausbildung der berufsbegleitende Weg zum qualifizierten Berufsabschluss „Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie (m/w/d)“ eröffnet.
Stabil und vielfältig – Dein Karrierestart in der Zementindustrie
Die Zementherstellung hat sich von einer ursprünglichen Handwerksdisziplin zu einer modernen High-Tech-Industrie entwickelt. Mit einem Mix aus mittelständischen und großen Unternehmen gliedert sich die deutsche Zementindustrie in 20 Unternehmen, deren Werke in ganz Deutschland verteilt sind. Mit ihren etwa 8.000 Beschäftigten erwirtschaftet sie einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro pro Jahr.
Bevölkerungsbewegung und Wirtschaft
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenVDZ-endowed professorship at Duesseldorf University of Applied Science: Dr Philipp M. Fleiger takes over the faculty of "Cement Process Technology"
Cement International 17 (2019) 2, S.11
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenThe 2019 Cement Chemistry Symposium of the German Cement Works Association (VDZ): Duesseldorf, Germany (28.03.2019)
Cement International 17 (2019) 4, S.18-25
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenProcess operator training in demand
Cement International 17 (2019) 6, S.14
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenVDZ: Neue Stiftungsprofessur an der Hochschule Düsseldorf
Cement International 16 (2018) 5, S.6
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragen