Es wird geladen
filterfilterEinträge schließen
filterfilterEinträge filtern

Publikationen zum Thema Chemie und Mineralogie


Fachartikel

Interactions between methyl celluloses and blended cements in dry mortar

Verfügbar in Englisch

Leopolder, Ferdinand, Hrsg. Drymix mortar yearbook 2017: idmmc 6 (Nürnberg 3.4.2017). 2017, S.4-9

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Fachartikel

Influence of limestone composition in cement on cement and concrete properties

Verfügbar in Englisch

Cement International 15 (2017) 6, S.54-61

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Fachartikel

Influence of fly ash cement on properties of fresh cement paste and on cement's interactions with superpasticizer

Verfügbar in Russisch

Zement i ego primenenie (2017) 5, S.66-70

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Fachartikel

Minor additional cement constituents - which other substances are suitable?: Research project shows the influence of different substnaces on cement properties and hydration

Verfügbar in Englisch

Cement International 15 (2017) 2, S.22

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Fachartikel

Fly ash against ASR

Verfügbar in Englisch

Cement International 15 (2017) 2, S.26

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Fachartikel

Mineralische Bauabfälle Monitoring 2014: Bericht zum Aufkommen und zum Verbleib mineralischer Bauabfälle im Jahr 2014

Verfügbar in Englisch

Leopolder, Ferdinand, Hrsg. Drymix mortar yearbook 2017: idmmc 6 (Nürnberg 3.4.2017). 2017

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Dissertationen

Beitrag von Steinkohlenflugasche in Zement zur Vermeidung einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion

Verfügbar in Deutsch

Schriftenreihe der Zementindustrie, 83/2016, 223 S.

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Berichte

Forschungsergebnisse: Wechselwirkungen zwischen Zementen mit mehreren Hauptbestandteilen und Methylcellulosen sowie deren Leistungsfähigkeit in modernen, mineralischen Trockenmörteln

Verfügbar in Deutsch

Ziel war es, durch grundlagenorientierte Untersuchungen Wechselwirkungen zwischen Methylcellulosenund Zementen mit mehreren Hauptbestandteilen zu bestimmen sowie durch anwendungstechnische Untersuchungen deren Leistungsfähigkeit in modernen, mineralischen Trockenmörteln zu ermitteln.

Publikation lesen

Verfeinern Sie hier Ihre Suche.

Bereiche

  • Publikationen
    • Alle
    • Berichte
    • Studien
    • Merkblätter
    • Deklarationen
    • Dissertationen
    • Fachartikel
    • Statistiken
    • Nachschlagewerke
    • Branchenpublikationen
  • Forschungsprojekte
  • Weiterbildungen
    • Alle
    • Seminare
    • E-Learning
    • Simulator-Training
    • Lehrgänge
  • Veranstaltungen
    • Alle
    • Zurückliegende Tagungen
    • Kongresse
    • Workshops

Themen

  • Alle
  • Zementindustrie
  • Zementherstellung
  • Betontechnologie
  • Chemie und Mineralogie
  • Qualitätssicherung
  • Umweltschutz
  • Wissenstransfer

Sprachen

  • Alle
  • Deutsch

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Publikation:

Es wird geladen