07.11.2023
Weiterbildungen
Seminar Moderne Ofen- und Brenntechnik
Der mehrtägige Kurs führt von der Aufbereitung des Materials bis zum Zwischenprodukt Klinker und vermittelt ein vertieftes Verständnis der eingesetzten Anlagen und der chemisch-mineralogischen Prozesse.
Mehr erfahren
26.09.2023
Weiterbildungen
Seminar Moderne Instandhaltungssysteme und Anwendungen
Das lnstandhaltungsseminar vermittelt praktische Kenntnisse für lnstandhaltungsmitarbeiter, lnstandhaltungsplaner und
lnstandhaltungsleiter, Industriemeister und Vorarbeiter der
Instandhaltung in Zementwerken. Die Teilnehmer erwerben
vertiefte Kenntnisse in der Anwendung moderner lnstandhaltungsmethoden und Systeme sowie der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Maschinendiagnose.
Mehr erfahren
06.06.2023
Weiterbildungen
Seminar Installation von Feuerfestmaterialien
Für gute Laufzeiten der Feuerfestmaterialien in der Drehofenanlage ist eine fehlerfrei ausgeführte Zustellung eine wichtige Voraussetzung. Auch wenn die Montage in den meisten Betrieben von externen Firmen durchgeführt wird, sollte eine Überwachung durch geschulte Mitarbeiter erfolgen. Dieses Seminar soll den Teilnehmern helfen, die Feuerfestinstallation besser bewerten zu können und dadurch Defizite frühzeitig zu erkennen.
Mehr erfahren
05.06.2023
Weiterbildungen
Seminar Verschleiß von Feuerfestmaterialien
Die feuerfeste Zustellung einer Zementanlage unterliegt einem Verschleiß, der je nach Prozessbedingungen typisch bis abnormal in Erscheinung treten kann. Ein voreilender Verschleiß der Feuerfestauskleidung führt in der Regel in einen unerwarteten Produktionsausfall, der mit hohen Kosten verbunden ist. Um die Gründe für den aufgetretenen Verschleiß besser beurteilen zu können, gibt der Kurs einen Überblick von Verschleißarten in der Zementanlage sowie deren Interpretation. Zusätzlich werden Details aufgezeigt, wie sich das Verschleißverhalten der feuerfesten Zustellung in der Zementanalage durch den Einsatz anderer Brennstoffe verändert.
Mehr erfahren
23.11.2022
Weiterbildungen
Seminar Neues für Industriemeister/innen und Produktionssteuerer/innen
Die Teilnehmenden erwerben im Kurs vertiefte Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in der Verfahrenstechnik der umweltverträglichen Zementherstellung. Auch werden aktuelle Themen der Arbeitssicherheit und Umweltschutztechnik behandelt. Die Teilnehmenden erhalten zudem die Möglichkeit, sich neue Kenntnisse hinsichtlich Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation anzueignen, um so ihre Aufgaben als Führungskraft im Unternehmen wahrzunehmen.
Mehr erfahren
22.11.2022
Weiterbildungen
Arbeitssicherheit für (Nachwuchs-)Führungskräfte
Führungskräfte sind ein Schüsselelement für erfolgreiche Sicherheitsarbeit in der Industrie. Sie stellen sicher, dass Maßnahmen des Arbeitsschutzes konsequent umgesetzt und verbessert werden. Ihr Handeln und ihr Vorbild prägt die Arbeitsweise von ganzen Schichten. Es ist daher unerlässlich, dass Führungskräfte für das Thema „Arbeitssicherheit“ das geeignete Rüstzeug erhalten. Dies betrifft vor allem junge Führungskräfte. Aber auch erfahrene Verantwortliche profitieren von neuen Impulsen und der regelmäßigen Auffrischung ihres Wissens.
Mehr erfahren
27.10.2022
Weiterbildungen
Seminar Führung zwischen Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeitenden
Führungskräfte müssen immer die Balance zwischen effizienter Produkterstellung und der Zufriedenheit von Mitarbeitenden herstellen können. Daraus resultieren die Kernfragen: Wie kann ich mit meiner Organisationseinheit noch effizienter werden? Was macht meine Mitarbeitenden eigentlich zufrieden? Wie empfinde ich die Situation gerade und mit welchen Mitteln kann ich dies steuern?
Mehr erfahren
25.10.2022
Weiterbildungen
Seminar „Wie eine CSC-Zertifizierung erfolgreich gelingt“
Kaum ein Thema erfährt derzeit so viel Aufmerksamkeit in der Steine- und Erden-Industrie wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ökonomischen Erfolg, soziale Gerechtigkeit und ökologische Verträglichkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Zement- und Betonprodukte in Einklang zu bringen. Das Concrete Sustainability Council (CSC) fördert die Transparenz über den Herstellungsprozess von Beton und dessen Wertschöpfungskette sowie die Auswirkungen auf das soziale und ökologische Umfeld. Die CSC-Zertifizierung führt somit zu einer kontinuierlichen Steigerung im nachhaltigen Wirtschaften. Im Seminar
geben erfahrene VDZ-Referierende einen Einblick in die praktische Anwendung der CSC-Vorgaben anhand konkreter Beispiele der zu erfüllenden Kriterien.
Mehr erfahren
04.10.2022
Weiterbildungen
Industriemeisterlehrgang Kalk/Zement
Seit 1958 führt der VDZ in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf Industriemeister-Lehrgänge mit großem Erfolg durch. Bisher wurden nahezu 1.000 Industriemeister erfolgreich ausgebildet.
Mehr erfahren
27.09.2022
Weiterbildungen
Seminar Anwendung der Digitalisierung
Im Online-Seminar „Anwendung der Digitalisierung“ steht die industrielle Praxis im Vordergrund. Externe Referenten stellen Lösungen aus der Praxis vor und geben Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung.
Mehr erfahren