Es wird geladen

Die Neuerungen betreffen im Einzelnen:
 

Zudem bietet der VDZ seit über zehn Jahren erfolgreich seine sehr gefragte Lernplattform an, ein eigenständiges Portfolio an Onlinekursen, die weltweit auf Deutsch, Englisch und Russisch genutzt werden. Das Angebot ermöglicht ein individuelles Lerntempo und eine hocheffiziente Selbstkontrolle. Ob als Ergänzung klassischer Präsenzseminare oder als eigenständige Lösung – die VDZ-Lernplattform ist individuell und flexibel einsetzbar.
   

Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie im VDZ-Weiterbildungsangebot 2022/23 unter: 

https://vdz.info/wb2223 

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Christiane Schmetz

(0211) 45 78-252
weiterbildung@vdz-online.de

Das könnte auch für Sie interessant sein.

16.12.2021

Publikationen

Weiterbildungsangebot 2022/23

Das VDZ-Weiterbildungsangebot 2022/2023 hat viele Neuerungen zu bieten: In den Bereichen Digitalisierung, Umweltschutz und Projektmanagement wurden gleich vier neue Seminare ins Programm aufgenommen. Mit der Hochschule Düsseldorf hat der VDZ zudem den neuen Lehrgang VDZ-Fachexperte Verfahrenstechnik entwickelt, der jungen Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Industriemeistern vertieftes Wissen über die moderne Zementherstellung und Anlagentechnologie, qualitative und umweltrelevante Aspekte sowie rechtliche Rahmenbedingungen der Zementherstellung vermittelt. Das neue Seminar „Zemente der Zukunft“ behandelt aktuelle Entwicklungen bei der Dekarbonisierung der Zementherstellung. Termine und Anmeldung auch unter: https://vdz.info/0t03t

Publikation lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Publikation:

Es wird geladen