Dauerhaftigkeitseigenschaften von Betonen mit CEM II/C-M (S-LL)- und CEM II/B-LL-Zementen: Auswertung vorhandener Studien
Beton. 2019, 69(10), S.362-371
Here you can view a wide range of information arranged by topic.
Beton. 2019, 69(10), S.362-371
Cement International 17 (2019) 5, S.16
This article has to be requested from VDZ
Request publicationCement International 17 (2019) 5, S.18
This article has to be requested from VDZ
Request publicationCement International. 2019, 17(5), S.38-61
Cement International. 2019, 17(6), S.54-61
Das IGF-Vorhaben 19077 BG sollte Erkenntnisse über das Verhalten verschiedener Gesteine unter beschleunigenden Bedingungen in AKR-Prüfungen liefern. Die Ergebnisse sollten dazu dienen, die Wirkung von verschiedenen Temperaturen, Lagerungslösungen und Lösungskonzentrationen in Prüfungen mit unterschiedlichen groben Gesteinskörnungen besser einschätzen zu können.
Ziel des IGF-Vorhabens 19276 N war es, grundlegende Erkenntnisse zur bedarfsgerechten Verdichtung von leicht zu verarbeitenden Betonen in Abhängigkeit der Frischbetoneigenschaften zu gewinnen. Die Untersuchungen sollten dabei den gesamten möglichen Bereich der Frischbetoneigenschaften von LVB abdecken.
The aim of the C³ CarbonSpeed project was to create a guideline to complement the existing verification procedures of the building authorities (approval in individual cases, national technical approval) with a view to shortening the time required for the introduction of solutions with carbon concrete.