Es wird geladen
filterfilterEinträge schließen
filterfilterEinträge filtern

Publikationen zum Thema Chemie und Mineralogie


Branchenpublikationen

8. International VDZ-Congress 2018

Verfügbar in Englisch

Proceedings, 26. - 28. September 2018

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Berichte

Influences of common temperatures on interactions between superplasticizers and cements with limestone or slag.

Verfügbar in Deutsch

Bauhaus-Universität Weimar, Hrsg. 20.Internationale Baustofftagung ; Tagungsband (Weimar 12. - 14. September 2018). Weimar, 2018

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Berichte

Forschungsergebnisse: Hochleistungsklinker für Hochofenzemente

Verfügbar in Deutsch und Deutsch

Ziel des Forschungsvorhabens war es, die Leistungsfähigkeit von Hochofenzementen durch die Anpassung der Klinkerphasenzusammensetzung bzw. den Zusatz von 2 Mineralisatoren bei der Klinkerherstellung zu erhöhen und damit die 2-d-Festigkeiten der entsprechenden Zemente zu verbessern.

Publikation lesen

Berichte

Forschungsergebnisse: Untersuchung der inneren Korngrößenverteilung der in Portlandkomposit- und Kompositzementen enthaltenen Hauptbestandteile

Verfügbar in Deutsch und Deutsch

In dem Forschungsvorhaben wurden eine Labormethode sowie eine im Zementwerk durchführbare Methode zur Analyse der „inneren“ Kornverteilung entwickelt.

Publikation lesen

Berichte

Forschungsergebnisse: Untersuchungen zur Eignung von dolomitreichen Carbonatgesteinen als Zementhauptbestandteil

Verfügbar in Deutsch

Ziel des Forschungsprojektes war es, die Eignung bzw. Verwendbarkeit von dolomitreichen Carbonatgesteinen als Zementhauptbestandteil zu untersuchen und Anforderungen an dolomitreiche Carbonatgesteine zu definieren, wie sie für die Herstellung von leistungsfähigen dolomitreichen Zementen und dauerhaften Betonen erforderlich sind.

Publikation lesen

Berichte

Forschungsergebnisse: Beurteilung von Portlandzementklinker mittels mikroskopischer und röntgenografischer Analysemethoden zur Bewertung des Klinkerbrennprozesses

Verfügbar in Deutsch

Das Forschungsvorhaben hatte zwei wesentliche Ziele. Einerseits sollte untersucht werden, ob sich die Ono Methode zur Bewertung der Brennbedingungen auch an mit alternativen Brennstoffen gebrannten Klinkern aus deutschen Zementwerken anwenden lässt. Darüber hinaus sollte nach sinnvollen Korrelationen zwischen mikroskopischen und röntgenographischen Parametern gesucht werden, um mit der auch in den Werken gängigen Röntgenbeugungsanalytik ein Werkzeug zu besitzen, mit dem schnell und einfach auf Änderungen in den Brennbedingungen geschlossen werden kann.

Publikation lesen

Fachartikel

Release of aluminium from fly ash: The amount of Al2O3 bound in fly ash glass determines the content in the pore solution

Verfügbar in Englisch

Cement International 16 (2018) 2, S.20

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Fachartikel

Optimum quantity of sulphate for the granulated blastfurnace slag: Increasing the early strength of CEM III by adding anhydrite

Verfügbar in Englisch

Cement International 16 (2018) 2, S.21

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Verfeinern Sie hier Ihre Suche.

Bereiche

  • Publikationen
    • Alle
    • Berichte
    • Studien
    • Merkblätter
    • Deklarationen
    • Dissertationen
    • Fachartikel
    • Statistiken
    • Nachschlagewerke
    • Branchenpublikationen
  • Forschungsprojekte
  • Weiterbildungen
    • Alle
    • Seminare
    • E-Learning
    • Simulator-Training
    • Lehrgänge
  • Veranstaltungen
    • Alle
    • Zurückliegende Tagungen
    • Kongresse
    • Workshops

Themen

  • Alle
  • Zementindustrie
  • Zementherstellung
  • Betontechnologie
  • Chemie und Mineralogie
  • Qualitätssicherung
  • Umweltschutz
  • Wissenstransfer

Sprachen

  • Alle
  • Deutsch

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Publikation:

Es wird geladen