Es wird geladen
filterfilterEinträge schließen
filterfilterEinträge filtern

Publikationen


Fachartikel

Dauerhaftigkeit von Beton nach dem Performance-Prinzip

Verfügbar in Deutsch

TB-iNFO. 2024, 25(4), S.16-21

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Fachartikel

Dauerhaftigkeit von Beton nach dem Performance-Prinzip - Zustandserfassung an Brücken; Informationen aus einem DAfStB-Verbundforschungsvorhaben

Verfügbar in Deutsch

Beton. 2024, 74(11), S.440-449

Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden

Publikation anfragen

Merkblätter

Zement-Merkblatt B1: Zemente und ihre Herstellung

Verfügbar in Deutsch

Herausgeber: Informationszentrum Beton

Publikation lesen

Forschungsprojekte


Abgeschlossen

Verbesserung der Energieeffizienz bei der Vermahlung von Kompositzementen mittels separater Feinstmahlung im semi-industriellen Maßstab

Das Ziel des IGF-Vorhabens 20656 N bestand darin, das Potential der separaten Feinstmahlung für die Praxis nutzbar zu machen und die separate Feinstmahlung mittels skalierbarer Mahlanlagen zu untersuchen.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Verfahren zur Schnellprüfung der Qualität von flugfähigen Ersatzbrennstoffen für den Einsatz im Klinkerbrennprozess

Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollte der deutschen Zementindustrie das Gebrauchsmuster eines neuartigen Apparats zur quasi-kontinuierlichen Eingangskontrolle der EBS-Lieferungen zur Verfügung gestellt werden. Basierend auf einer schnellen, technisch robusten und effizienten Charakterisierung von Flugfähigkeit, Feuchte und optisch erfassbaren Merkmalen des EBS sollte ein System entwickelt, konstruiert und in der Praxis erprobt werden.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Prüfung und Bewertung des wirksamen Alkaligehalts von Zementen

Im IGF-Vorhaben 19295 N sollte ein Prüf- und Bewertungsschema entwickelt werden, das den stofflichen Eigenschaften der Zemente noch besser gerecht wird.

Mehr erfahren

Weiterbildungen


E-Learning

VDZ-Lernplattform Zement/Beton/Kalk

Unsere E-Learning-Plattform cement-academy.org enthält neben den VDZ-Onlinekursen zur Zement- und Kalkherstellung auch Onlinekurse zur Betontechnologie. Insgesamt werden fast 70 verschiedene Kurse mit über 150 Stunden Weiterbildungsmaterial angeboten. Zusätzliche Merkblätter und Nachschlagewerke helfen Ihnen, Ihr Wissen zu spezifischen Themen weiter zu vertiefen. Die Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert und erweitert.

Mehr erfahren

Lehrgänge

Lehrgang VDZ-Fachexperte/in Verfahrenstechnik

Der Lehrgang Fachexperte/in Verfahrenstechnik richtet sich an junge Ingenieure/innen, Naturwissenschaftler/innen sowie an Industriemeister/innen Kalk/Zement und erfahrenes technisches Personal aus der Zement- und Kalkindustrie. In vier Modulen vertiefen die Teilnehmenden ihr Fachwissen über die moderne Zementherstellung und Anlagentechnologie, qualitative und umweltrelevante Aspekte, Personalführung sowie rechtliche Rahmenbedingungen der Zementherstellung.

Mehr erfahren

Seminare

Wie eine CSC-Zertifizierung erfolgreich gelingt

Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahes Wissen zur CSC-Zertifizierung, das speziell auf die Bedürfnisse der Zement-, Rohstoff- und Betonindustrie abgestimmt ist. Sie erfahren, wie Sie den gesamten Zertifizierungsprozess meistern – von der ersten Anfrage bis zum Erhalt des Zertifikats. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen des Technischen Handbuchs V3.0 erfüllen, mit der CSC-Toolbox umgehen sowie Vorteile der CO₂- und R-Module nutzen können, um die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen in ökonomischer, sozialer und ökologischer Hinsicht zu fördern und Ihre Marktposition zu stärken.

Mehr erfahren

Veranstaltungen


Fachtagungen

Fachtagung Zementchemie 2025 – jetzt anmelden

Die VDZ-Fachtagung Zementchemie wird am 20. März 2025 in Düsseldorf und online stattfinden. Die Tagung für Expertinnen und Experten der Zement- und Betonindustrie ist ein wichtiges Forum und Bindeglied zwischen der Gemeinschaftsforschung und den Anforderungen aus der täglichen Praxis.

Mehr erfahren

Zurückliegende Workshops

CO₂-Infrastruktur in NRW

Am 22. August 2019 richtete der VDZ im Rahmen der Initiative „IN4climate.NRW“ in Düsseldorf den Workshop „CO₂-Infrastruktur in NRW“ aus. Mehr als 90 Teilnehmende aus Industrie, Forschung, Politik und Gesellschaft kamen zusammen, um im Kontext des Klimaschutzes über die Perspektiven einer CO₂-Infrastruktur in NRW zu diskutieren.

Mehr erfahren

Zurückliegende Kongresse

VDZ-Kongress 2024

Der 9. Internationale VDZ-Kongress fand vom 6. bis 8. November 2024 in Düsseldorf statt. Der VDZ-Kongress ist das internationale Forum für den weltweiten Austausch zu den Schlüsselthemen der Zementprozesstechnik und die Dekarbonisierung der gesamten Wertschöpfungskette von Zement und Beton.

Mehr erfahren

Verfeinern Sie hier Ihre Suche.

Bereiche

  • Publikationen
    • Alle
    • Berichte
    • Studien
    • Merkblätter
    • Deklarationen
    • Dissertationen
    • Fachartikel
    • Statistiken
    • Nachschlagewerke
    • Branchenpublikationen
  • Forschungsprojekte
  • Weiterbildungen
    • Alle
    • Seminare
    • E-Learning
    • Simulator-Training
    • Lehrgänge
  • Veranstaltungen
    • Alle
    • Zurückliegende Tagungen
    • Zurückliegende Kongresse
    • Zurückliegende Workshops
    • Fachtagungen

Themen

  • Alle
  • Zementindustrie
  • Zementherstellung
  • Betontechnologie
  • Chemie und Mineralogie
  • Qualitätssicherung
  • Umweltschutz
  • Wissenstransfer

Sprachen

  • Alle
  • Deutsch

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Publikation:

Es wird geladen