Publikationen zum Thema Betontechnologie
Forschungsergebnisse: Einfluss freisetzbarer Alkalien aus Gesteinskörnungen auf eine schädigende Alkali-Kieselsäure-Reaktion in Beton
Forschungsergebnisse: Einfluss einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion auf den Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand von Beton
Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben "R-ZiEMENT: Ziegelhaltige Recyclingbaustoffe als Rohstoff für ressourceneffiziente Zemente in dauerhaften Betonen"
Thema des Forschungsprojekts war die Verwertung ziegelhaltiger Materialien aus dem Recycling von mineralischen Bauabfällen. Es wurde untersucht, ob und wie sich ressourceneffiziente Zemente mit aufbereiteten ziegelhaltigen Bauabfällen und verringertem Klinkeranteil herstellen und so prozessbedingte CO₂-Emissionen senken lassen.
HeidelbergCement’s Vision 2050 – CO₂-neutrale Betontechnologie, HC-E&I Newsletter Technik
HC-E&I Newsletter Technik, Ausgabe September 2020, S. 2-11
Dieser Artikel ist nur im Extranet verfügbar
Jetzt einloggen