Die Untersuchung der Hochofenschlacke und des Zementes
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenHier werden Ihnen Informationen nach Themenbereich gegliedert angezeigt.
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenDieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenUm die puzzolanische Reaktion der bei verschiedenen Temperaturen calcinierten Werkstone ohne den Einfluss des Zementklinkers zu untersuchen, wurden vier verschiedene Tonbrände (W1-800, W2-1300, W3-800 und W3-1200) ausgewählt und im Gemisch mit Calciumhydroxid und Calciumcarbonat hydratisiert.
Im VDZ-Forschungsvorhaben wurden Untersuchungen zur zementchemischen Optimierung flugaschehaltiger Zemente durchgeführt. Dazu wurden unterschiedlich reaktive Steinkohlenflugaschen mit unterschiedlichen Klinkern und Sulfatträgern kombiniert und untersucht. Punktuell wurde auch die Feinheit der eingesetzten Klinkerkomponente variiert, sowie der Einfluss verschiedener mineralischer Zusätze ermittelt.
Schriftenreihe der Zementindustrie, 84/2021, 139 S.
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenJournal of Microscopy (2021), S.1–4 (Submitted Version)
Ziel des Forschungsvorhabens war es, die Vorgehensweise für robuste und präzise Staubanalysen in Werkslaboren zu definieren, um damit eine optimale Verwertung der Produktionsstäube zu ermöglichen bzw. die Prozesskontrolle zu unterstützen.
Beton. 2022, 72(9), S.302-307