Klinkereffiziente Zemente – ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Zement und Beton: Schritte zur weiteren Reduzierung des Klinker/Zement-Faktors
Beton. 2022, 72(9), S.302-307
Hier können Sie sich Informationen nach Themenbereich gegliedert anzeigen lassen.
Beton. 2022, 72(9), S.302-307
In: Thailand Concrete Association, Ed. Further Reduction of CO2 -Emissions and Circularity in the Cement and Concrete Industry, 16th International Congress on the Chemistry of Cement 2023 - ICCC 2023 (Bangkok 18.-22.09.2023). Bangkok, 2023. Available at: https://www.iccc-online.org/archive/
In: Sinoma International Enginering, Hrsg. The 2nd Sinoma Cement green & intelligence summit : Report Summary (Nanjing 17.05.2024). Nanjing, 2024, S.5
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenThe 9th International VDZ Congress is just around the corner: From 6 to 8 November 2024 - for the first time since the COVID-19 pandemic - the VDZ Congress will provide a forum for global exchange in the cement industry. The focus in 2024 will be on key topics in cement process technology and the decarbonisation of the entire cement and concrete value chain. In the following interview, Dr Martin Schneider, Chief Executive of VDZ, explains what the biggest challenges and bright spots in the industry are at the moment, what contribution VDZ‘s CO₂ Roadmap will make to climate neutrality in the industry, and what key topics participants can look forward to at the 9th International VDZ Congress. ZKG International 77(2024)6, S.24-31
International Cement Review. 2024, (9), S.41-44
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenCement and Concrete Research. 2023, 173, 107290 Keynote Paper ICCC 2023
Dieser Artikel muss beim VDZ angefragt werden
Publikation anfragenDas Zement-Taschenbuch ist seit 1950 das Standardwerk für die wichtigsten und neuesten Erkenntnisse über die Herstellung und Anwendung von Zement. Neben aktuellen Ergebnissen aus Wissenschaft und Forschung, unter anderem aus dem Forschungsinstitut der Zementindustrie des VDZ, werden insbesondere Änderungen und Aktualisierungen relevanter Normen und Regelwerke berücksichtigt. An dieser Stelle finden Sie die 51. Ausgabe des Zement-Taschenbuchs (2008)
Das Zement-Taschenbuch ist seit 1950 das Standardwerk für die wichtigsten und neuesten Erkenntnisse über die Herstellung und Anwendung von Zement. Neben aktuellen Ergebnissen aus Wissenschaft und Forschung, unter anderem aus dem Forschungsinstitut der Zementindustrie des VDZ, werden insbesondere Änderungen und Aktualisierungen relevanter Normen und Regelwerke berücksichtigt. An dieser Stelle finden Sie die 50. Ausgabe des Zement-Taschenbuchs (2002)