Ziele
Die Teilnehmenden sind nach dem Seminar in der Lage, die Lichtmikroskopie zur Bestimmung des Hüttensandgehalts in Zementen und des Glasgehalts in Hüttensanden einzusetzen.
Zielgruppen
- Labormitarbeitende
Inhalte
- Theoretische Grundlagen zu Aufbau und Funktion von Lichtmikroskopen
- Bestimmung des Hüttensandgehalts von Zementen nach dem kombinierten mikroskopisch-chemischen Verfahren gemäß DIN-Fachbericht CEN/TR 196-4
- Bestimmung des Glasgehaltes von Hüttensand
- Herstellung von Streupräparaten
- Zähltechniken
- Erkennen von Fremdbestandteilen und Artefakten
Methoden
- Vortrag
- Praktische Vorführungen und Übungen am Lichtmikroskop und zur Probenpräparation
Referierende
Als Referierende kommen erfahrene Geowissenschaftler/innen und Labormitarbeitende zum Einsatz.
Abschluss
VDZ-Teilnahmebescheinigung
Location
VDZ, Düsseldorf
VDZ-Mitglieder erhalten 10 Prozent Rabatt auf den Seminarpreis.