Es wird geladen

Diese Weiterbildung wird zur Zeit nicht angeboten. Kontaktieren Sie uns gerne.

 
Ziele

Die Teilnehmenden erkennen das Personalgespräch als wertvolles Führungsinstrument und lernen, Personalgespräche zu führen.
 

Zielgruppen

  • Junge Führungskräfte
  • Industriemeister/innen
  • Schichtführer/innen
  • Vorarbeiter/innen
  • Ingenieure/innen
     

Inhalte

  • Grundlagen einer professionellen Kommunikation
  • Fragetechnik und aktives Zuhören
  • Gesprächsarten unterscheiden können
  • Struktur eines Personalgesprächs
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines
    Personalgesprächs trainieren
  • Individuelle Betreuung
     

Methoden

  • Vortrag
  • Gruppendiskussion
  • Microteachings
     

Referent

Als Referent kommt ein erfahrener externer Lehrtrainer und Supervisor zum Einsatz.
 

Abschluss

VDZ-Teilnahmebescheinigung
 

Location

VDZ, Düsseldorf
 

VDZ-Mitglieder erhalten 10 Prozent Rabatt auf den Seminarpreis.

Veranstaltungsort

VDZ
Toulouser Allee 71
40476 Düsseldorf
Deutschland

GPS: 51°15’00.5‘‘ N / 6°47’32.6‘‘ O

Vom Düsseldorfer Flughafen

6 Minuten
Sie können zwei Bahnhöfe nutzen,
1.) den Fernbahnhof „Düsseldorf Flughafen“, der auch den Nahverkehr bedient und vom Terminal aus via SkyTrain erreichbar ist, oder 2.) den S-Bahnhof „Düsseldorf Flughafen Terminal“ im Tiefgeschoss des Terminals. Vom Fernbahnhof nehmen Sie bitte die Linie S1 (Richtung Solingen), vom Terminal-S-Bahnhof die Linie S11 (Richtung Bergisch Gladbach), jeweils bis zum Haltepunkt „Düsseldorf-Derendorf“. Falls Sie kein gültiges Bahnticket mit City-Option o.ä. besitzen, benötigen Sie für die Fahrt ein „EinzelTicket Erwachsener“ der Preisstufe A3 (gilt auch im SkyTrain). Es ist online (https://vdz.info/vrr) sowie an den örtlichen DB- oder VRR-Ticketautomaten erhältlich.

12 Minuten
mit dem Taxi

Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof

6 Minuten
mit der S 1 Richtung Duisburg oder Dortmund;
mit der S 6 Richtung Essen;
mit der S 11 Richtung „Düsseldorf Flughafen Terminal“;
jeweils bis zur Haltestelle „Düsseldorf-Derendorf“

15 Minuten
mit dem Taxi

Hinweise zur Anfahrt mit dem Auto

Bitte beachten Sie:
Die einzig sinnvolle Anreise mit dem Auto ist von Norden über die B1 (Heinrich-Erhardt-Straße). Von dort können Sie Richtung Hochschule Düsseldorf (HSD) in die Toulouser Allee abbiegen und dieser etwa 500 m folgen, bis Sie auf der rechten Seite die Einfahrt zum VDZ-Gebäude (Toulouser Allee 71, 40476 Düsseldorf) an der Südseite des Gebäudes erreicht haben.

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Christiane Schmetz

(0211) 45 78-252
weiterbildung@vdz-online.de

Das könnte Sie auch interessieren

09.10.2024

Weiterbildungen

Seminar Führung zwischen Effizienz und Personalzufriedenheit

Führungskräfte müssen immer die Balance zwischen effizienter Produkterstellung und der Zufriedenheit von Mitarbeitenden herstellen können. Daraus resultieren die Kernfragen: Wie kann ich mit meiner Organisationseinheit noch effizienter werden? Was macht meine Mitarbeitenden eigentlich zufrieden? Wie empfinde ich die Situation gerade und mit welchen Mitteln kann ich dies steuern?

Mehr erfahren

01.01.2023

Weiterbildungen

VDZ-Lernplattform: Online-Kurse zur Zementherstellung und Betonbauweise

Mit uns können Sie Ihr Wissen rund um die Herstellung von Zement und Kalk sowie im Bereich der Betontechnologie ausbauen. Als kompetenter Partner bieten wir unseren Kunden seit 2010 individuelle Lösungen zur Qualifizierung. Neben den deutschsprachigen Online-Kursen zählen auch englisch- und russischsprachige Kurse sowie weitere Dienstleistungen zu unserem Angebot.

Mehr erfahren

12.09.2023

Weiterbildungen

Seminar Projekte erfolgreich leiten

Projektmanagerinnen und Projektmanager sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf und die punktgenaue Zielerreichung von anspruchsvollen Projekten. Um Projektarbeit effektiv zu gestalten, sind Organisations- und Führungskompetenzen gefragt. Dieses Seminar vermittelt das nötige Rüstzeug, um Projekte von der richtigen Vorbereitung über die Steuerung bis zum Abschluss erfolgreich durchzuführen.

Mehr erfahren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Publikation:

Es wird geladen