Das Ziel dieses Seminars besteht darin, die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen des allgemeinen und anlagenbezogenen Immissionsschutzes zu informieren.
Zielgruppen
- Immissionsschutzbeauftragte
- Umweltbeauftragte
- Werksleiter
- Betriebsleiter
- Fachlich Interessierte
Inhalte
- TA Luft-Novelle: Aktueller Stand des Verfahrens
- Die TA Luft-Novelle aus Sicht der Zementindustrie
- CO₂-Emissionshandel: Rück- und Ausblick zur vierten Handelsperiode
- Relevante Entwicklungen im Umwelt- und Abfallrecht
- Neues aus der Umweltmesstechnik
- OHS (ISO 45001:2018) und Energiemanagement (ISO 50001:2018): Neue Vorgaben für Betreiber
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich Boden und Grundwasser
Methoden
- Vortrag
- Lehrgespräch
Trainer
Als Referenten kommen erfahrene VDZ-Mitarbeiter und externe Fachleute zum Einsatz.
Abschluss
Das Seminar ist als Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte nach 5. BImSchV durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt. Zum Nachweis gegenüber Behörden und dem Arbeitgeber erhalten die Teilnehmer eine VDZ-Teilnahmebescheinigung mit Fachkundenachweis, der bundesweit behördlich anerkannt ist.