Themenkolloquium TiO₂
Am 8. Oktober 2019 fand beim VDZ in Düsseldorf das „Themenkolloquium TiO₂“ statt. Das Kolloquium widmete sich der Entwicklung innovativer Materialien im Bauwesen, insbesondere der Verwendung und Wirkung von TiO₂ in Bauprodukten. Es informierte über Forschungsprojekte der Förderschwerpunkte „HighTechMatBau“, „KMU-innovativ“ und „NanoTecture“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auch Aspekte des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wurden angesprochen.

Mit Förderinitiativen wie „HighTechMatBau – Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen“ des BMBF sollen wesentliche Ziele im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung erreicht werden. Es gilt, mit neuen Werkstoffen unsere Städte auch in und für die Zukunft lebenswert zu gestalten und Innovationen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft zu unterstützen. Der VDZ beteiligt sich als Partner bei mehreren „HighTechMatBau“-Projekten und bietet mit dem Begleitvorhaben „WiTraBau – Wissenstransfer im Bauwesen“ eine bewährte Plattform zum konstruktiven Austausch von Wissenschaft, Politik und Industrie.