- Betontechnische Berichte
- CO2-Monitoring
- EPD für Zement
- Forschungsberichte
- McKinsey-Studie zum Emissionshandel
- Nachhaltigkeit
- Naturschutz
- Schriftenreihe der Zementindustrie
- Tagungsbände
- Tätigkeitsberichte
- Umweltdaten
- Verfahrenstechnische Merkblätter
- Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
- Wettbewerbsfähige Stromkosten
- Zahlen und Daten
- Zementindustrie im Überblick
- Zement-Merkblätter
- Zementrohstoffe
- Zement-Taschenbuch
A. Wichtige Daten auf einen Blick (Auswahl)
A1. Unternehmen, Werke, Umsatz, Beschäftigte
Jahr | Unter-nehmen | Werke | Umsatz (Mio. €, Betriebe) | Umsatz (Mio. €, fachl. Betriebsteile) | Beschäftigte (Betriebe) | Beschäftigte (fachl. Betriebsteile) |
---|---|---|---|---|---|---|
2009 | 23 | 54 | 2.412 | 1.990 | 7.655 | 6.769 |
2010 | 23 | 53 | 2.285 | 1.907 | 7.581 | 6.761 |
2011 | 23 | 52 | 2.605 | 2.098 | 7.657 | 6.825 |
2012 | 23 | 52 | 2.458 | 2.016 | 7.704 | 6.895 |
2013 | 23 | 52 | 2.440 | 2.025 | 7.791 | 6.987 |
2014 | 23 | 53 | 2.506 | 2.073 | 7.933 | 7.099 |
2015 | 23 | 53 | 2.488 | 2.069 | 7.810 | 7.079 |
2016 | 23 | 53 | 2.537 | 2.054 | 7.901 | 7.065 |
2017 | 23 | 53 | 2.729 | 2.151 | 8.037 | 7.177 |
2018 | 20 | 53 | 2.798 | 2.204 | 8.106 | 7.266 |
Anmerkungen:
Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten
fachliche Betriebsteile von Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten
Umsatz ohne Mehrwertsteuer
Zahl der Beschäftigten in den Betrieben: jeweils zum 30. September
Zahl der Beschäftigten in den fachlichen Betriebsteilen: Jahresdurchschnitt
Quellen: VDZ, Statistisches Bundesamt
A2. Klinker- und Zementproduktion, Klinkerfaktor
Jahr | Produktion Klinker (1.000 t) | Produktion Klinker % Veränd. | Produktion Zement (1.000 t) | Produktion Zement % Veränd. | Klinker-/ Zementfaktor |
---|---|---|---|---|---|
2009 | 23.232 | -8,4 | 30.441 | -9,3 | 0,75 |
2010 | 22.996 | -1,1 | 29.915 | -1,8 | 0,74 |
2011 | 24.775 | 7,7 | 33.540 | 12,1 | 0,73 |
2012 | 24.581 | -0,8 | 32.432 | -3,3 | 0,73 |
2013 | 23.127 | -5,9 | 31.308 | -3,5 | 0,73 |
2014 | 23.871 | 3,2 | 32.099 | 2,5 | 0,73 |
2015 | 23.355 | -2,2 | 31.160 | -2,9 | 0,74 |
2016 | 23.423 | +0,3 | 32.674 | +4,9 | 0,72 |
2017 | 24.802 | +5,8 | 33.991 | +4,0 | 0,71 |
2018 | 24.469 | -1,3 | 33.655 | -1,0 | 0,71 |
Anmerkungen:
Klinkerproduktion ohne Importe, ab 2015: DEHSt
Zementproduktion inkl. Zement aus Importklinker
Klinkerproduktion ohne Klinkerexporte einschließlich Klinkerimport
Klinkerproduktion ab 2015 von der DEHSt
Zementproduktion ab 2015 vom Statistischen Bundesamt (erhoben bei Betrieben von Unternehmen mit min. 20 Beschäftigten)
Klinkerproduktion ab 2015 von der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEhSt)
Quellen: VDZ, Statistisches Bundesamt, DEHSt
A3. Zementversand, Export, Import, Verbrauch
Jahr | Zementversand Gesamt (1.000 t) | Zementversand Inland (1.000 t) | Zement-exporte (1.000 t) | Zementimporte (1.000 t) | Zementverbrauch (1.000 t) |
---|---|---|---|---|---|
2009 | 30.943 | 24.057 | 6.886 | 1.199 | 25.256 |
2010 | 30.015 | 23.406 | 6.609 | 1.285 | 24.691 |
2011 | 33.941 | 26.767 | 7.174 | 1.305 | 28.072 |
2012 | 32.034 | 25.492 | 6.542 | 1.277 | 26.769 |
2013 | 31.256 | 25.201 | 6.055 | 1.344 | 26.545 |
2014 | 31.598 | 25.850 | 5.748 | 1.325 | 27.175 |
2015 | 31.596 | 25.334 | 6.262 | 1.308 | 26.642 |
2016 | 32.278 | 26.185 | 6.093 | 1.320 | 27.505 |
2017 | 33.476 | 27.268 | 6.211 | 1.603 | 28.871 |
2018 | 33.773 | 27.449 | 6.324 | 1.680 | 29.129 |
Anmerkungen:
Importdaten unter Vorbehalt, wird derzeit durch Statistisches Bundesamt geprüft
Zementversand Inland inkl. Schätzung Inlandsversand Nicht-VDZ-Mitglieder
Quellen: VDZ, Statistisches Bundesamt
Bild A3. Zementversand ins In- und Ausland
A4. Umsatz der Zementindustrie
Jahr | Gesamtumsatz in 1.000 Euro | Gesamtumsatz in % | Inlandsumsatz in 1.000 Euro | Inlandsumsatz in % | Auslandsumsatz in 1.000 Euro | Auslandsumsatz in % |
---|---|---|---|---|---|---|
2009 | 2.412.361 | 100,0 | 2.025.932 | 84,0 | 386.429 | 16,0 |
2010 | 2.284.586 | 100,0 | 1.916.260 | 83,9 | 368.326 | 16,1 |
2011 | 2.605.283 | 100,0 | 2.197.145 | 84,3 | 408.138 | 15,7 |
2012 | 2.458.168 | 100,0 | 2.077.206 | 84,5 | 380.962 | 15,5 |
2013 | 2.439.659 | 100,0 | 2.084.028 | 85,4 | 355.631 | 14,6 |
2014 | 2.505.514 | 100,0 | 2.137.805 | 85,3 | 367.709 | 14,7 |
2015 | 2.488.191 | 100,0 | 2.109.202 | 84,8 | 378.989 | 15,2 |
2016 | 2.537.261 | 100,0 | 2.177.261 | 85,8 | 360.000 | 14,2 |
2017 | 2.728.811 | 100,0 | 2.352.352 | 86,2 | 376.459 | 13,8 |
2018 | 2.798.411 | 100,0 | 2.397.377 | 85,7 | 401.033 | 14,3 |
Anmerkungen:
Bis 2007 Daten von Betrieben von Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten.
Ab 2008 Daten von Betrieben von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten.
Quelle: Statistisches Bundesamt
A5. Beschäftigte und Personalkosten der Zementindustrie
Jahr | Beschäftigte | Beschäftigte (50+) | Bruttolohn- und Gehaltssumme (20+,1.000 €) | Bruttolohn- und Gehaltssumme (50+,1.000 €) | % vom Umsatz |
2009 | 7.655 | 7.374 | 351.145 | 338.730 | 14,6 |
2010 | 7.581 | 7.362 | 351.933 | 340.635 | 15,4 |
2011 | 7.657 | 7.314 | 361.904 | 349.920 | 13,9 |
2012 | 7.704 | 7.370 | 377.363 | 365.373 | 15,4 |
2013 | 7.791 | 7.429 | 388.963 | 376.147 | 15,9 |
2014 | 7.933 | 7.589 | 408.207 | 394.965 | 16,3 |
2015 | 7.810 | 7.490 | 414.862 | 401.752 | 16,7 |
2016 | 7.901 | 7.558 | 433.426 | 419.758 | 17,1 |
2017 | 8.037 | 7.669 | 448.752 | 434.321 | 16,4 |
2018 | 8.106 | 7.772 | 465.130 | 450.046 | 16,6 |
Anmerkungen:
20+: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten: jeweils zum 30. September
50+: Betriebe von Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten: Jahresmittel
% vom Umsatz: Angabe für Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten
Quelle: Statistisches Bundesamt
A8. Anzahl und Kapazität der Öfen mit Betriebsgenehmigung
Jahr | Öfen mit Zyklonvorwärmer Anzahl | Öfen mit Zyklonvorwärmer Kapazität t/d | Öfen mit Rostvorwärmer Anzahl | Öfen mit Rostvorwärmer Kapazität t/d | Schachtöfen Anzahl | Schachtöfen Kapazität t/d |
2010 | 41 | 104.460 | 6 | 5.350 | 8 | 1.200 |
2011 | 39 | 100.460 | 6 | 5.500 | 8 | 1.200 |
2012 | 39 | 100.460 | 6 | 5.500 | 8 | 1.200 |
2013 | 39 | 100.460 | 6 | 5.500 | 8 | 1.200 |
2014 | 39 | 100.460 | 6 | 5.500 | 8 | 1.200 |
2015 | 39 | 100.460 | 6 | 5.500 | 8 | 1.200 |
2016 | 39 | 100.760 | 6 | 5.500 | 8 | 1.200 |
2017 | 39 | 100.760 | 6 | 5.500 | 8 | 1.200 |
2018 | 38 | 99.610 | 6 | 5.500 | 8 | 1.200 |
2019 | 36 | 99.060 | 5 | 4.400 | 8 | 1.200 |
Anmerkung:
Stand jeweils 1.1.
Quelle: VDZ
A11. Absoluter und spezifischer Energieeinsatz
Jahr | Thermischer Energieeinsatz Mio. GJ/a | Thermischer Energieeinsatz MJ/t Zement | Elektrischer Energieeinsatz Mio. MWh/a | Elektrischer Energieeinsatz kWh/t Zement |
2009 | 88,2 | 2.848 | 3,15 | 101,8 |
2010 | 88,1 | 2.874 | 3,37 | 109,8 |
2011 | 94,4 | 2.759 | 3,74 | 109,4 |
2012 | 93,9 | 2.867 | 3,63 | 110,8 |
2013 | 90,4 | 2.857 | 3,49 | 110,0 |
2014 | 92,5 | 2.882 | 3,57 | 110,0 |
2015 | 89,5 | 2.873 | 3,50 | 112,3 |
2016 | 91,2 | 2.763 | 3,62 | 109,8 |
2017 | 96,8 | 2.824 | 3,77 | 110,0 |
2018 | 96,0 | 2.804 | 3,78 | 110,9 |
Anmerkung:
Werte für 2018 teilweise geschätzt
Quelle: VDZ
A12. Thermischer Energieeinsatz nach Brennstoffarten
Verbrauch in Mio. GJ/a | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
Fossile Brennstoffe | |||||
Steinkohle | 8,9 | 8,1 | 8,3 | 8,2 | 7,9 |
Braunkohle | 19,5 | 18,6 | 18,9 | 20,5 | 19,2 |
Petrolkoks | 4,1 | 3,4 | 3,2 | 3,5 | 2,7 |
Heizöl S | 0,2 | 0,3 | 0,6 | 0,5 | 0,2 |
Heizöl EL | 0,7 | 0,6 | 0,6 | 0,7 | 0,7 |
Erdgas u.a. Gase | 0,5 | 0,4 | 0,5 | 0,5 | 0,6 |
Sonstige fossile Brennstoffe | 0,0 | 0,3 | <0,1 | <0,1 | <0,1 |
Gesamt | 33,9 | 31,7 | 32,1 | 33,9 | 31,2 |
Alternative Brennstoffe | |||||
Gesamt | 58,6 | 57,8 | 59,1 | 63,0 | 64,8 |
Thermische Energie gesamt | 92,5 | 89,5 | 91,2 | 96,8 | 96,0 |
Anmerkung:
Werte für 2018 teilweise geschätzt
Quelle: VDZ
A17. Index der Erzeugerpreise für Steine-und Erden-Produkte (2015 = 100)
Jahr | Steine und Erden | Zement | Betonerzeugnisse u.a. | Gips | Transportbeton | Mörtel | Faser-zement-waren |
2010 | 94,3 | 96,5 | 89,0 | 98,3 | 96,2 | 87,7 | 95,8 |
2011 | 96,1 | 96,4 | 93,6 | 100,9 | 94,7 | 90,8 | 94,1 |
2012 | 98,3 | 97,8 | 96,8 | 101,3 | 96,8 | 94,4 | 96,6 |
2013 | 99,6 | 99,4 | 98,1 | 101,7 | 98,6 | 96,5 | 98,7 |
2014 | 100,0 | 99,2 | 98,6 | 101,3 | 99,4 | 97,8 | 99,1 |
2015 | 100,0 | 100,0 | 100,0 | 100,0 | 100,0 | 100,0 | 100,0 |
2016 | 100,5 | 99,8 | 101,1 | 100,5 | 100,6 | 100,5 | 99,8 |
2017 | 102,0 | 99,8 | 102,2 | 103,5 | 102,3 | 100,1 | 98,5 |
2018 | 104,7 | 101,7 | 105,3 | 102,2 | 106,4 | 101,5 | 100,7 |
Anmerkung:
Erzeugerpreisindizes nach den Warengruppen des Statistischen Bundesamtes:
Steine und Erden: Glas und Glaswaren, Keramik, verarbeitete Steine und Erden (GP09-23); Zement (GP09-2351); Betonerzeugnisse u.a.: Erzeugnisse aus Beton, Zement und Kalkstein für den Bau (GP09-2361); Gips: Gipserzeugnisse für den Bau (GP09-2362); Transportbeton: Frischbeton (Transportbeton) (GP09-2363); Mörtel: Mörtel und anderer Beton (GP09-2364); Faserzementwaren: Faserzementwaren (GP09-2365)
Quelle: Statistisches Bundesamt
Bild A17. Index der Erzeugerpreise für Steine-und-Erden-Produkte
A18. Investitionen, Investitionsquote
Jahr | Steine und Erden in 1.000 Euro | Investitions- quote in % | Zementindustrie in 1.000 Euro | Investitions- quote in % |
2009 | 1.592.138 | 4,67 | 190.246 | 7,57 |
2010 | 1.494.376 | 4,19 | 162.685 | 6,74 |
2011 | 1.708.135 | 4,30 | 153.079 | 5,67 |
2012 | 1.763.373 | 4,41 | 150.068 | 5,83 |
2013 | 1.730.890 | 4,35 | 160.972 | 6,26 |
2014 | 1.718.440 | 4,28 | 168.516 | 6,38 |
2015 | 1.753.396 | 4,28 | 176.155 | 6,65 |
2016 | 1.873.582 | 4,54 | 241.636 | 9,07 |
2017 | 1.951.013 | 4,91 | 241.264 | 8,86 |
Anmerkung:
Daten für Betriebe von Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigen
Steine und Erden = Herstellung von Glas, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden (WZ08-23)
Zementindustrie = Herstellung von Zement (WZ08-2351)
Investitionsquote = Investitionen im Verhältnis zum Umsatz
Quelle: Statistisches Bundesamt